• Über Weinberge geht es hinauf zum Spitz. Bild: Heinz Trachsler

    Über Weinberge geht es hinauf zum Spitz. Bild: Heinz Trachsler.

  • Nach einer Viertelstunde ist die Ruine Radberg erreicht. Bild: Heinz Trachsler

    Nach einer Viertelstunde ist die Ruine Radberg erreicht. Bild: Heinz Trachsler.

  • Osterfingen ist bekannt für sein schönes Ortsbild mit den Gärten vor den Häusern. Bild: Heinz Trachsler

    Osterfingen ist bekannt für sein schönes Ortsbild mit den Gärten vor den Häusern. Bild: Heinz Trachsler.

  • Auch das Kirchlein ist recht hübsch. Bild: Heinz Trachsler

    Auch das Kirchlein ist recht hübsch. Bild: Heinz Trachsler.

  • Es geht durch Weinberge, so weit das Auge reicht. Bild: Heinz Trachsler

    Es geht durch Weinberge, so weit das Auge reicht. Bild: Heinz Trachsler.

  • Der Spitz ist ein Felssporn und ein beliebter Ort für Feste. Diese Wanderung aber macht hier keine Rast. Bild: Heinz Trachsler

    Der Spitz ist ein Felssporn und ein beliebter Ort für Feste. Diese Wanderung aber macht hier keine Rast. Bild: Heinz Trachsler.

  • Im Wangetel steht das Gasthaus und Weingut Bad Osterfingen steht. Bild: Heinz Trachsler

    Im Wangetel steht das Gasthaus und Weingut Bad Osterfingen steht. Bild: Heinz Trachsler.

    Osterfingen, Lindenhof • SH

    Rundwanderung um Osterfingen

    Start und Ziel dieser Genusswanderung ist das Weinbauerndorf Osterfingen im Unterklettgau, westlich von Schaffhausen. Ausgangsstation ist die Haltestelle Lindenhof, von wo sich ein kurzer Abstecher durchs Dorf sehr lohnt. Es geht vorbei am hübschen Kirchlein und den liebevoll gestalteten Bauerngärten, die so schön sind, dass sie ins Inventar «Historische Gärten und Anlagen der Schweiz» Eingang gefunden haben. Zurück bei der Haltestelle und nun auf dem Wanderweg geht es über besonnte Rebberge hinauf zum Spitz, einem Felssporn, wo der Weg eine ebenso spitzige Wendung macht. Hier lädt übrigens eine Balme zur Pause mit Grillspass ein. Der Hunger aber will gespart sein. Der Weg führt weiter ostwärts entlang der Weinberge bis zum Stuel. Hier befindet sich eine Klanginstallation, und hier beginnen auch der Wald und der Abstieg über den Wannebärg ins Haartel, ein Tälchen, das den Wannebärg vom Rossberg trennt, dem nächsten Etappenziel. Wo das Haartel ausläuft, steigt der Weg sanft durch Wald an und führt dann zum Restaurant Rossberghof, das mitten auf einer Lichtung steht, die man quert. Und wieder geht es durch Wald. In einer Viertelstunde ist die Ruine Radegg erreicht. Von steilen Abhängen umgeben, thront sie auf einem Felssporn. Etwas steil ist auch der kurze Abstieg hinunter ins Wangetel – das Tal, wo das Gasthaus Bad Osterfingen im Herbst mit Wildmenü und Spätzli lockt. Nach dem Schmaus geht es zum Wanderweg zurück und nach Osterfingen zur Bushaltestelle.

    Informazione

    Erreichbar ist «Osterfingen, Station Lindenhof» via Schaffhausen mit dem Zug nach «Wilchingen-Hallau» und ab dort mit dem Bus.

     

    Gasthaus und Weingut Bad Osterfingen,
    052 681 21 21, www.badosterfingen.ch
    Restaurant Rossberghof, Wilchingen,
    052 681 10 63, www.rossberghof.ch
    Bergtrotte Osterfingen, 052 681 11 68, www.bergtrotte.ch

    Escursione Nr. 2008

    Pubblicato 2022 ‒ Presentato da Sentieri Svizzeri

    Nathalie Stöckli

    Scarica i dati del percorso GPS

    Percorso dell'escursione

    Mostra su swisstopo
    Osterfingen, Lindenhof
    0:00
    0:00
    Spitz
    0:20
    0:20
    fireplace
    Stuel
    0:40
    0:20
    Haartel
    1:00
    0:20
    Rossberg
    1:40
    0:40
    restaurant
    Restaurant Rossberghof
    Burgruine Radegg
    2:00
    0:20
    fireplace
    Wangetel
    2:20
    0:20
    Bad Osterfingen
    2:35
    0:15
    restaurant
    Osterfingen, Lindenhof
    2:49
    0:14

    Prodotti abbinati del nostro negozio

    405T Schaffh./Stein a. R.

    CHF 22.50

    3329T Schaffhausen

    CHF 13.50

    Tag

    Sciaffusa Svizzera nord-orientale Escursione Estate Escursione culturale Escursione circolare per le famiglie Media T1

    Cliccando su un tag, puoi aggiungerlo al tuo account e ottenere contenuti personalizzati in base ai tuoi interessi. I tag possono essere salvati solo in un account.